• +41 76 471 71 31

Impressum

Impressum

Kontakt-Adresse

Ensemble Familienbegleitung
Lara Reichenbach
Freiestrasse 37
2502 Biel
Schweiz

E-Mail:
info@ensemble-fb.ch

 

Vertretungsberechtigte Person(en)

Daniel Reichenbach

 

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

 

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

Haftungsausschluss für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

 

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Lara Reichenbach oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

 

Quelle: SwissAnwalt

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Ausbildung

  • Kaufmännischer Angestellter
  • Bachelor FH Sozialpädagoge/in
  • Care Team
  • analyse de pratique professionnelle
  • programme Promille AFS
  • auditeur intern

Weiterbildung

  • approche orientée solutions (Luc Isebaert)
  • APIC (approche préventive et prévention contrôlée)
  • intervention stratégique dans les situations de crise
  • intervention systémique sous contrainte
  • Thérapie cognitive et comportementale des hallucinations auditives

Berufserfahrung

  • ab Februar 2024, Familienbegleiter bei ENSEMBLE Familienbegleitung
  • 3 Jahre, Teamleiter in der Familienbegleitung in Krisensituationen.
  • 12 Jahre, Sozialpädagoge in einer psychosozialen Institution für Erwachsene
  • 8 Jahre, Sozialpädagoge in einer psychiatrischen Notfallstation
  • 10 Jahre, Kaufmännische Angestellte im Bereich Export Luftfracht

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Niederländisch

Ausbildung

  • Bachelor of Science BFH in Sozialer Arbeit
  • CAS Mediation
  • Kampfesspiele-Trainer
  • Marte Meo Practitioner

Weiterbildung

  • Lösungsorientierte Beratung mit Kindern und Jugendlichen
  • Sozialräumlicher Kindesschutz
  • Home-Start Familytrainer (Niederlande)

Berufserfahrung

  • Seit Juni 2023: Sozialarbeiter Fachstelle Radikalisierung und Gewaltprävention der Stadt Bern
  • Seit Juli 2022: Familienbegleitung und Coaching auf Mandatsbasis bei ENSEMBLE
  • 12 Jahre Schulsozialarbeiter
  • 5 Jahre Projektleiter Vorschulbereich 
  • 2 Jahre Familienbegleiter
  • 7 Jahre Primarlehrer
  • 1 Jahr Sozialarbeiter in einem Polyvalenten Sozialdienst
  • 1 Jahr Praktikum und Anstellung in einer geschlossenen Jugendeinrichtung

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Ausbildung

  • Yoga Teacher Training nach J. Brown, USA – Gentle is the New Advanced – Therapeutisches Yoga
  • Zertifizierte Psychotraumaberaterin IKP
  • CAS in Kindesschutz
  • Bachelor of Science BFH in Sozialer Arbeit

Weiterbildung

  • Nervensystem RESET – Somatic Restauration Therapy (SRT) mit Darrel Combs, Trauma Psychologe, Österreich
  • Zertifizierte Basic Bonding Leiterin (EEH), bindungs- und körperorientierte Entwicklungsbegleitung von Säuglingen, Kleinkindern und hochbelasteten Systemen, aava Basel
  • Positive Disziplin – Erziehung in Beziehung 
  • Kinder anhören
  • Die Kindeswohl-Dilemmas in der praktischen Umsetzung des angeordneten begleiteten Besuchsrechts
  • Kompetenzorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Das Schweigen der Kinder – Erkennen von Indikatoren und richtiges Vorgehen bei Kindesgefährdung
  • Zivilrechtlicher Kindesschutz – Massnahmen und Verfahren
  • Gemeinsame elterliche Sorge
  • Erziehung ohne Körperstrafe
  • Traumapädagogik Pflegekinderbereich
  • Grundkurs und Weiterbildung Pflegekinderbereich

Berufserfahrung

  • Fast 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Familien in der zivilrechtlichen und freiwilligen Kinder- und Jugendhilfe
  • Stellvertretung in Sozialer Arbeit mit straffälligen Jugendlichen in Jugendanwaltschaft
  • Praktikantin der stationären Krisenintervention mit Jugendlichen in UPD Klinik Neuhaus
  • Langjährige Erfahrung im Pflegekinderbereich
  • Mutter einer jungen Frau

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Ausbildung

  • Bachelor of Science BFH in Sozialer Arbeit
  • CAS Grundlagen der systemisch- lösungsorientierten Kurzzeittherapie
  • Anerkannte Praxisausbildnerin ZHAW und BFH
  • Marte Meo Practitioner (i.A.)

Weiterbildung

  • Umgang mit psychisch kranken Eltern
  • Erziehungsfähigkeit und psychische Beeinträchtigung
  • Stärke statt Macht
  • Neue Autorität nach Haim Omer
  • Mittagessen in der Tagesschule – vom eigenen Erfolg überrollt
  • Führen in Tagesschulen PH

Berufserfahrung

  • Seit Juli 2020: Gründung und Geschäftsleitung ENSEMBLE Familienbegleitung
  • 3.5 Jahre Soziale Arbeit im Kindes- und Jugendschutz
  • 4 Jahre Leitung einer Tagesschule
  • Seit August 2020 teilzeit als Schulsozialarbeiterin
  • 1 Jahr offene Kinder- und Jugendarbeit, davon 6 Monate Stv. als Leiterin eines Standorts
  • 1 Jahr Vorpraktikum in einem Kriseninterventionsheim